Datenschutz und Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen Starkey.de

Willkommen auf der Webseite der Starkey Laboratories (Deutschland) GmbH. Wir hoffen, dass die Funktionen unserer Webseite Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Wenn Sie feststellen, dass eine Funktion nicht oder nicht ausreichend ausgeführt werden kann, bitten wir Sie, unseren technischen Support zu informieren.

Angebote dieser Webseite

Diese Webseite hat folgende Angebote an Sie als Endverbraucher:

  • Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von Starkey Deutschland
  • Das Angebot eines Online-Hörtests
  • Informationen zum Thema Hörverlust, zum Teil zum Downloaden
  • Bedienungsanleitungen für Starkey-Produkte zum Downloaden
  • Ausführliche Videos über Gebrauch und Pflege bei Hörgeräten

Diese Angebote sind gratis. Starkey Deutschland zeichnet sich deswegen von jeder Haftung im gesetzlich zulässigen Rahmen frei. Ferner bietet unsere Webseite eine Suchfunktion zum Auffinden von Hörakustikern in Ihrer Nähe. Die in der Suchfunktion wiedergegebenen Ergebnisse sind Starkey-Kunden, für die ein regelmäßiges Angebot zur Schulung zu unseren Produkten angeboten wird. Andererseits geben wir keine bestimmten Empfehlungen. Wenn es Anlass zu Beschwerden gibt, sind wir für Hinweise dankbar, damit wir die Zusammenarbeit mit dem Starkey-Partner verbessern können.

Starkey Deutschland kann Ihnen als Endverbraucher keine Hörsysteme oder Dienstleistungen verkaufen. Der Verkauf von Hörsystemen und die Beratung erfolgt durch zertifizierte Hörakustik-Betriebe, die nach der Hörakustiker-Meisterverordnung (HörAkMstrV) vom 17.02.2022 abgenommen sind.

Gebrauch dieser Webseite

Diese Webseite ist für den üblichen privaten Gebrauch vorgesehen. In diesem Rahmen dürfen Sie Kopien erzeugen, Links setzen und alle sonstigen gesetzlich zulässigen Aktionen entfalten. Beachten Sie bei Fotografien und Filmen, dass Sie diese nicht ohne das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung benutzen dürfen (UrhG). Das Gleiche gilt für Texte. Wir möchten nicht, dass Sie Inhalte unserer Webseite ohne unsere Genehmigung in sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Instagram usw.) veröffentlichen. Wir widersprechen dem Zitatrecht und verweisen auch Presseanfragen an unsere Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit. Wir möchten auch nicht, dass Sie das Starkey-Logo und andere Logos, an denen Starkey das Markenrecht zusteht, benutzen.

Beachten Sie, dass Software, auch die einer Webseite, nicht fehlerlos erstellt werden kann und dass Schadsoftware sogar unbemerkt verteilt oder empfangen werden kann. Insofern gilt für Sie als Nutzer und für uns als Anbieter dieser Webseite, dass wir uns mit eigenüblicher Sorgfalt vor Fehlern und Schäden geschützt haben.

Datenschutzerklärung

Allgemeines

Nachfolgende Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website von Starkey Deutschland besuchen, ein Kontaktformular ausfüllen oder zu uns in sonstiger Weise (z.B. durch Angabe Ihrer Adressdaten im Bestellvorgang) in Kontakt treten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Dies gilt auch, wenn Starkey Deutschland mit Daten der Endkunden in Berührung kommt.

Datenerfassung und verantwortliche Stelle

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber Starkey Laboratories (Deutschland) GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Markus Böcker, Weg beim Jäger 218-222, 22335 Hamburg, T. +49 40 429 47 30, M. info@starkey.de marketing@starkey.de als verantwortliche Stelle. Ihre Daten werden z.B. dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Sonstige Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Uhrzeit des Seitenaufrufs). Der Datentransfer an unsere amerikanische Muttergesellschaft Starkey Inc. USA findet seit dem 10.07.2023 nach dem Data Privacy Framework gesichert statt. Dies gilt auch für die Daten der Endkunden.

Datennutzung, Auskunft und Sperrung

Ihre Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym. Sie können dieser Analyse widersprechen, wie Sie überhaupt die Einwilligung zur Erhebung und Speicherung ihrer Daten bei uns widerrufen können, in dem Sie Starkey Deutschland kontaktieren. Sie haben auch jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Finden wir keine Einigung, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg) zu.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung von Rechtsverhältnissen erforderlich sind. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Starkey Deutschland ist verpflichtet, umfassende Aufbewahrungspflichten zu erfüllen. https://www.ihk.de/hamburg/produktmarken/beratung-service/recht-und-steuern/steuerrecht/abgabenrecht/aufbewahrungsfristen-geschaeftsunterlagen-1157174 Weiterhin behält sich Starkey Deutschland vor, die Unternehmensdaten der Kunden so lange zu speichern, wie es nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge erforderlich ist, z.B. 5 Jahre für Kunden, die eine gesonderte Garantie erworben haben.

Datenübermittlung

Starkey Deutschland übermittelt personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Wir werden Ihre Daten im Kontext der Rechtsverfolgung weitergeben, wenn es zu Störungen des Vertragsverhältnisses kommt.

Cookies

Starkey Deutschland behält sich vor, sog „Cookies“ zu verwenden. Ein Cookie beschreibt eine kleine Textdatei, die bei dem Besuch einer Webseite lokal auf dem Rechner des Users gespeichert wird. Diese Datei speichert Daten über das Verhalten des Nutzers. Wird der Browser aufgerufen und die entsprechende Webseite wiederholt besucht, kommt der Cookie zum Einsatz und gibt dem Web-Server mithilfe der gespeicherten Daten, Informationen über das Surf-Verhalten des Users, also von Ihnen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. „Sie kamen als Fremder und gehen als Freund“ sozusagen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Google Analytics und Ähnliches

Diese Website könnte die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics nutzen oder ähnliche Software. Dabei werden die oben beschriebenen „Cookies“ genutzt, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wenn Sie z.B. den Einsatz von Google Analytics nicht wünschen, können Sie unter folgendem Link eine Software runterladen, die die Cookie-Funktion deinstalliert.

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Nutzung von Social Media Plugins

Starkey Deutschland setzt auf seinen Seiten ausschließlich datenschutzfreundliche Social Media Plugins ein. Sie können alle unsere Seiten aufrufen, ohne dass bei deren Aufruf Daten an soziale Netzwerke (Facebook, X, Instagram etc.) übermittelt werden. Erst bei einem aktiven Klick durch Sie als Nutzer*in auf ein entsprechendes Icon (“like”, “share”, “tweet” etc.) wird die entsprechende Seite des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen Browserfenster oder -tab aufgerufen. Für sämtliche darauffolgende Datenübermittlungen an das jeweilige soziale Netzwerk ist ausschließlich dieses verantwortlich.

Starkey Privacy Policy

Starkey Deutschland ist ein Konzernunternehmen der Starkey Inc. USA, Eden Prairie, Minnesota. Ergänzend und als Auslegung der deutschen Datenschutzerklärung bestimmt, hat sich der Konzern ein Regelwerk für den Datenschutz „Starkey Privacy Policy“ gegeben, das weltweite Gültigkeit haben soll. Interessierte Akustikbetriebe und Endkunden können sich das 13-seitige Dokument hier herunterladen.